‘Ne Dame werd‘ ich nie
Hildegard Knef Programm mit Claudia Riemann
Die Sängerin Claudia Riemann, geb. in Kassel und die Pianistin Julia Reingardt kennen sich aus im Genre Chanson. Auf vielen Bühnen in Deutschland und bei Auftritten in Schweden und Belgien haben sie bereits mit großem Erfolg ihre abendfüllenden Programme über Zarah Leander, Hildegard Knef, Marlene Dietrich und ein gemischtes Programm mit deutschen und französischen Chansons aufgeführt.
In ihrem Hildegard Knef Programm singt Claudia Riemann viele Chansons, die ihr am Herzen liegen, in denen sie sich selbst wiederfindet, Lieder voller Lebensweisheit, Intelligenz, Gefühl, Humor und Sarkasmus. Dazwischen streut Claudia Riemann Gedanken der Knef zu verschiedenen Stationen ihres bewegten Lebens ein, spricht mit den Worten der Diva. Die Zuhörer können sich freuen auf einen Abend mit einer Chansonette, die sich ganz auf Hilde einlässt; im Stil der 1960er und 1970er Jahre. Hildegard Knef war eine unserer letzten großen Divas, als sie 2002 76jährig in Berlin verstarb. Sie spielte, schrieb und sang sich in die Herzen ihres Publikums.
Viele ihrer Chansons sind biografische Bekenntnisse, nehmen den Zuhörer mit auf diesen Lebensweg, an dem so viele Menschen teilhaben sollten, ein Weg voll Wunder und Wunden. Durch Hildegard Knef erlebte das deutsche Chanson auch international eine Blütezeit. Lieder wie: „Für mich soll’s rote Rosen regnen“, „Eins und eins das macht zwei“, „Ich brauch Tapetenwechsel“ u.v.a. sind aus der Musikgeschichte unseres Landes nicht mehr wegzudenken und ebneten der unverkennbaren Knef den Weg zur „besten Sängerin ohne Stimme“ (Zitat: Ella Fitzgerald).
Beginn 20.00 Uhr, Einlass ab 18.00 Uhr, Eintritt 14,00 €