Entdecken Sie den Weidengarten

Restaurant · Eventlocation · Catering
Do. - Sa. 12-22 Uhr (warme Küche 12-14 Uhr und 17-21 Uhr) · So. 12-20 Uhr (warme Küche bis 18 Uhr) · jeden zweiten Mittwoch kulturelle Veranstaltungen
Ein Besuch außerhalb der Öffnungszeiten ist für Gruppen ab 30 Personen möglich.

Ihr schönstes Fest bei Rinklin

Richten Sie doch Ihr nächstes Fest im Rinklin Weidengarten aus!
Ob Hochzeit, Geburtstag, Firmenevent, Weihnachtsfeier... Wir bieten die besondere Location!

Kulinarisches im Weidengarten

Leckere Menüs, phantasievolle Buffets - von uns mit Lust und Liebe zubereitet. Dazu servieren wir gehaltvolle Weine aus dem badischen Rinklin Weingut.

Kulinarisches

im Weidengarten. Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Speisekarte und biologische Weine aus dem badischen Rinklin Weingut.

Mehr Infos

Weidengarten

Nirgends finden Sie eine solch schöne Atmosphäre wie im Naturkunstwerk Weidengarten, dem wohl ungewöhnlichsten Gasthaus im Freien.

Mehr Infos

Restaurant.Café

Besuchen Sie unser Restaurant und Café im Glashaus. Es erwarten Sie kulinarische und kulturelle Spezialitäten in besonderer Umgebung.

Mehr Infos

Feste feiern

Buchen Sie einmal unsere außergewöhnlichen Lokalitäten für Ihre nächste Hochzeit, Betriebsfeier, Geburtstags- oder Weihnachtsfeier.

Mehr Infos

Tischdekoration

Mit viel Kreativität und Liebe zum Detail geben wir Ihrer Feierlichkeit den letzten Schliff! 

Mehr Infos >

Unsere Buffets

Wählen Sie aus Buffet-Vorschlägen aus, oder planen Sie gemeinsam mit uns Ihr individuelles Buffet ganz nach Ihren Wünschen! 

Mehr Infos >

Festlicher Empfang

für Ihre nächste Betriebsfeier, Hochzeit, Geburtstags- oder Weihnachtsfeier im Rinklin Weidengarten.

Mehr Infos >

Sie feiern - wir kochen!

Sie möchten eine Feierlichkeit ausrichten und brauchen helfende Hände?

Mehr Infos >

Förderung baulicher Maßnahmen

Mit der Förderung durch das Land Hessen wird in bauliche Maßnahmen zur Erweiterung des Gaststättenbetriebes investiert. Diese beinhalten den Umbau und die Vergrößerung der Theke sowie den Ausbau der Küche und dienen insbesondere der Schaffung und des Erhalts neuer Arbeitsplätze. 

Mehr Infos